Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch felioxenquar.
1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die felioxenquar mit Sitz in der Edmund-von-Lippmann-Straße 9, 06112 Halle (Saale), Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4933971604605 oder per E-Mail unter info@felioxenquar.com. Als spezialisierte Plattform für Budgetabweichungsanalysen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie bei Fragen zum Datenschutz direkt kontaktieren können. Unsere Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Bereitstellung fortschrittlicher Finanzanalyse-Tools, wobei der Schutz Ihrer persönlichen Daten höchste Priorität hat.
2 Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Registrierungsdaten für Ihr Benutzerkonto einschließlich gewähltem Passwort
- Finanzielle Informationen zur Durchführung von Budgetanalysen
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Geräte-IDs
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support-Team
Besondere Kategorien von Daten
Grundsätzlich verarbeiten wir keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO. Sollten Sie uns solche Daten freiwillig mitteilen, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
3 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und stützt sich auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Jede Verarbeitung ist rechtlich fundiert und dient konkreten, nachvollziehbaren Zielen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Bereitstellung unserer Budgetanalyse-Services
- Verwaltung Ihres Benutzerkontos und der Zugangsdaten
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungsstellung
- Technischer Support und Kundenbetreuung
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verbesserung unserer Services und Benutzererfahrung
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Systemstabilität
- Durchführung von Marktanalysen und Geschäftsentwicklung
- Direktwerbung für ähnliche Services per E-Mail
4 Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Auftragsverarbeiter
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein, um unsere Services bereitzustellen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Hierzu gehören Hosting-Anbieter, Payment-Provider und IT-Service-Dienstleister.
Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies betrifft insbesondere Anfragen von Strafverfolgungsbehörden, Finanzämtern oder anderen staatlichen Stellen im Rahmen ihrer Befugnisse.
5 Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von der DSGVO vorgesehene Instrumente erfolgen.
6 Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und vollständig nachkommen.
Ihre Rechte im Überblick
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@felioxenquar.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Identität verifizieren und Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
7 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
- Sichere Datenspeicherung mit Backup und Recovery-Systemen
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung auf Basis von Berechtigungskonzepten
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zum Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das für die jeweilige Tätigkeit erforderliche Maß beschränkt. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch.
8 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Spezifische Löschfristen
- Kontaktanfragen werden nach 2 Jahren gelöscht
- Vertragsdaten werden 10 Jahre aufbewahrt (HGB/AO)
- Nutzungsdaten werden nach 12 Monaten anonymisiert
- Bewerbungsdaten werden nach 6 Monaten gelöscht
- Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
9 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
- Funktions-Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
10 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, Services oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
06112 Halle (Saale)
Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.